Bestellen Sie hier Ihr Muster!

Die Fassade als Erfolgsstatement

Die Fassade als Erfolgsstatement

22.05.2025

Die neuen 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln setzen Maßstäbe im Gewerbebau

Die Beplankung eines in Holzrahmenbauweise errichteten Bürogebäudes mit den neu im Markt eingeführten 11 mm dicken Hardie® Panel Fassadentafeln aus Faserzement setzt Maßstäbe im Gewerbebau und zeigt, wie sich architektonischer Anspruch, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch miteinander verbinden lassen. Dabei punkten die Panels mit besonderer Stabilität und Widerstandsfähigkeit. 

Innovative Fassadenmaterialien machen das neue Verwaltungsgebäude der Holzhaus Fabrik zum ästhetischen Hingucker. Wie es sich für ein modernes Holzbauunternehmen gehört, wurde der Neubau in hochwertiger und energieeffizienter Holzrahmenbauweise errichtet. Mit seiner klaren Gestaltung, der funktionalen Raumaufteilung und hochwertiger Ausführung setzt das Unternehmen Maßstäbe im Gewerbebau und zeigt, wie sich architektonischer Anspruch, Funktionalität und Nachhaltigkeit harmonisch miteinander verbinden lassen. 
 

Besonders prägnant ist die Kombination aus einer dunklen Doppelrhombus-Holzfassade und großformatigen, schwarzen Hardie® Panel Fassadentafeln, die dem Gebäude einen markanten und zugleich eleganten Auftritt verleihen. „Eine Putzfassade kennt jeder. Wir wollten verschiedene Oberflächen zeigen und haben uns bewusst für eine Gestaltung mit zwei unterschiedlichen Materialien entschieden“, erklärt Heiko Dietzenbach, einer der beiden Unternehmensgründer. „An der Stirnseite des Gebäudes setzen wir auf eine Holzfassade, während die seitlichen Fassadenflächen links und rechts mit Hardie® Panels gestaltet sind. So können wir unseren Kunden die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen und demonstrieren, welche Wirkung großformatige Hardie® Panel Fassadentafeln (3048 mm x 1220 mm) erzielen können.“

Das gesamte Bürogebäude wurde als Bemusterungszentrum konzipiert, mit unterschiedlichen Bodenbelägen, Wand- und Deckenbekleidungen sowie verschiedenen Fassadenmaterialien. „Bei der Auswahl der Materialien haben wir auch auf Nachhaltigkeit und Brandschutz geachtet“, sagt Heiko Dietzenbach. Da der Neubau direkt an die Produktionshalle angrenzt, war für die Fassadenbekleidung ein nicht brennbarer Baustoff vorgeschrieben. „Der Vorteil dieser Faserzement-Fassadentafeln von James Hardie ist, dass sie nicht brennbar sind.“ Als Baustoff der Baustoffklasse A2-s1, d0 können die großformatigen Hardie® Panels (3048 mm x 1220 mm) für Fassaden in allen Gebäudeklassen eingesetzt werden. Ihre Oberflächen sind pflegeleicht, witterungsbeständig und mit einer lichtechten Farbbeschichtung versehen, so dass langlebige und nachhaltige Lösungen realisiert werden können. Darüber hinaus sorgen geringe Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes für eine hohe Wirtschaftlichkeit. James Hardie bestätigt dies mit einer 15-jährigen Garantie gegen Bruch und Abblättern.

 
Auch mit den Hardie® Panel Fassadentafeln konnten die Unternehmer ihren Nachhaltigkeitsansatz realisieren. James Hardie verwendet für seine Hardie® Plank und Hardie® Panel Fassadenbekleidungen einen Faserzement mittlerer Dichte. Dadurch werden die CO2-Emissionen erheblich reduziert. Die nachhaltigen Eigenschaften der Hardie® Fassadenlösungen wurden mit der Environmental Product Declaration (EPD) zertifiziert. Die EPD stellt sicher, dass Hardie® Panel Fassadentafeln auf allen Gebäuden installiert werden können, die nach dem Gebäudezertifizierungssysteme von DGNB, BNB, BREEAM und LEED bewertet werden sollen.

Beim Bau des Bürogebäudes der Holzhaus Fabrik kamen erstmals die neu im Markt eingeführten 11 mm dicken, großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln zum Einsatz, die sich durch besondere Stabilität und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. Architekten und Planer profitieren damit von einem deutlich erweiterten Einsatzspektrum. So ist nun auch der Einsatz in Regionen mit erhöhten Windlasten möglich. Denn mit einer höheren Biegefestigkeit bieten die Fassadentafeln gute Voraussetzungen, um dem Sog (negativer Winddruck) auf der windabgewandten Seite zu widerstehen. Außerdem sind sie auf Stoßfestigkeit (unter anderem auch mit Bällen) geprüft. Das bedeutet, dass sie Ballwürfen oder festen Stößen standhalten. Daher können die neuen 11 mm dicken Hardie® Panels auch bedenkenlos für Fassaden in Bildungseinrichtungen wie Kitas und Schulen eingesetzt werden. 

In den unmittelbar an die Produktionshalle angrenzenden Brandabschnittsbereichen wurden die Hardie® Panels auf einer Metallunterkonstruktion montiert, während in allen anderen Bereichen eine Holzunterkonstruktion verwendet wurde. Die Befestigung der Panels erfolgte mit farblich abgestimmten Hardie™ Panel Nieten auf der Metallunterkonstruktion bzw. mit Schrauben auf der Holzunterkonstruktion. Die Montage erwies sich als unkompliziert und zügig, was den gesamten Prozess effizient machte. Aber auch eine mechanische – ebenso effiziente - verdeckte Befestigung mit dem Hardie™ Panel Conceal System ist möglich. So genießen Planer auch bei den neuen 11 mm dicken Hardie® Panel Produkten maximale Designfreiheit. Unterstützt wird dies durch eine moderne Farbpalette mit sechs zeitlosen Standardfarben sowie der Möglichkeit, Sonderfarben nach individuellen Kundenwünschen aus einer Vielzahl von Farbordnungssystemen wie RAL und NCS zu realisieren.

Geschäftsführer Heiko Dietzenbach zeigte sich insgesamt äußerst zufrieden mit seiner Entscheidung für die Hardie® Panel Fassadentafeln: „Wir haben die Panels hier zum ersten Mal eingesetzt und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist unkompliziert, und die Optik kann sich wirklich sehen lassen. Alles in allem eine ansprechende und hochwertige Lösung, die wir unseren Kunden auf jeden Fall weiterempfehlen werden“, fasst er zusammen.

 

Fazit

Mit dem neuen Bürogebäude setzt die Holzhaus Fabrik ein starkes Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit und Design im modernen Holzbau. Die markante Fassadengestaltung mit Hardie® Panel Fassadentafeln unterstreicht den hohen Anspruch des jungen Unternehmens – funktional, ästhetisch und zukunftsweisend. Der Neubau ist nicht nur Arbeitsplatz, sondern auch Bemusterungszentrum und zeigt eindrucksvoll, wie Architektur zum Erfolgsstatement werden kann.
 
Gut zu wissen:
Speziell für Architekten und Planer bietet die James Hardie Europe GmbH Unterstützung bei der Projektrealisierung mit Hardie® Panel Fassadentafeln. Das James Hardie Expertenteam ist erreichbar hier.

 Architekten können sich zudem ihre kostenlose Hardie® Architectural Panel Musterbox bestellen.
×

Kennen Sie schon unser neues Produkt Hardie® Architectural Panel?

Entdecken Sie das unverwechselbare Design und die hochwertige Oberfläche von Hardie® Architectural Panel mit unserem Musterpaket.

Jetzt Muster bestellen!
×