Bestellen Sie hier Ihr Muster!

Ein Blick in die Zukunft des Fassadenbaus - Wie James Hardie die Fassadenbranche prägt

Ein Blick in die Zukunft des Fassadenbaus - Wie James Hardie die Fassadenbranche prägt

17.02.2025
Nadine Wessel ist bei der James Hardie Europe GmbH als European Product Manager Panel für das Produktmanagement der großformatigen Fassadentafeln Hardie® Panel, Hardie® Architectural Panel und Hardie® Architectural Panel Metallics zuständig. Markus Haertel hat es sich als Verkaufsleiter Fassade / Business Development Panel bei James Hardie zur Aufgabe gemacht, die Position des Herstellers von Fassadenbekleidungen aus Faserzement im deutschen Markt weiter zu stärken und auszubauen. Wir sprachen mit beiden über die aktuellen Herausforderungen der Branche sowie über Neuentwicklungen und innovative Systemlösungen für die Fassade der Zukunft.

10 Fragen an Nadine Wessel, European Product Manager Panel und Markus Haertel, Verkaufsleiter Fassade / Business Development Panel bei James Hardie.

1. ? Frau Wessel, Herr Haertel können Sie kurz beschreiben, was Sie genau machen?

! M.H. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Produktmanagement und Technik ist es meine Aufgabe, ein Vertriebsteam in Deutschland aufzubauen und den Bereich Fassade mit großformatigen Fassadentafeln zu entwickeln. Die Marke James Hardie soll in diesem Segment eine feste Größe werden. 

! N.W. Ich bin für das Produktmanagement der großformatigen Fassadentafeln für James Hardie in Europa verantwortlich. Dabei ist es mir wichtig, dass unsere Produkte unseren Kunden einen Mehrwert bieten. Deshalb besuche ich regelmäßig Kunden, um Feedback zum Produkt und zu neuen Entwicklungen zu erhalten. Darüber hinaus kümmere ich mich um alles andere rund um die großformatigen Hardie® Panel Fassadentafeln. Angefangen von der Definition und der Entwicklung bis hin zur Artikelanlage für neue Produkte und Zubehör sowie um das Management der Bestandsartikel, die Verpackungsoptimierung, aber auch um die inhaltliche Gestaltung unserer externen Unterlagen.

 

2. ? Erzählen Sie uns etwas über die Hardie® Panel/Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln. Was sind die besonderen Charakteristika dieser großformatigen Fassadentafeln von James Hardie? 

! M.H. Die Eigenschaften unserer Hardie® Panel Produkte bieten Architekten und Bauherren große Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombinieren Qualität und Designvielfalt und sind bestens geeignet für Sanierungs- und Neubauprojekte mit energieeffizienten Fassaden. Mit mehreren modernen Oberflächenvarianten und einer großen Farbvielfalt sind der kreativen Freiheit bei der Realisierung von ausdrucksstarken Fassaden kaum Grenzen gesetzt. Wir werden uns als führender Ansprechpartner für wirtschaftlich attraktive Fassadengestaltungen am Markt etablieren.
 

3. ? Warum sind Hardie® Panel/Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln besonders für die Fassade geeignet?

! M.H. Im Vordergrund stehen die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit einem nicht brennbaren, nachhaltigen und witterungsbeständigen Baustoff. Eine spezielle Faserzement-Formulierung sorgt dabei für Langlebigkeit sowie geringe Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer des Gebäudes und damit für hohe Kosteneffizienz.

! N.W. Die Hardie® Panel Fassadentafeln wurden speziell für das europäische Klima entwickelt, d.h. sie erfüllen die strengen Anforderungen an Frost-Tau-Wechsel, die ein Fassadenmaterial unter unseren klimatischen Bedingungen aushalten muss. Und das alles dank einer optimierten Rezeptur mit einer geringeren Dichte als viele andere Faserzementplatten. So können wir nicht nur den Materialeinsatz und damit die Umweltbelastung sowie den CO2-Ausstoß reduzieren, sondern unseren Kunden eine wirtschaftliche Lösung anbieten.

 

4. ? Was sind aus Ihrer Sicht die Vorteile der großformatigen Fassadentafeln?

! M.H. Architekten schätzen die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) als besonders sicheres System, das einerseits einen dauerhaften Schutz des Gebäudes bei minimalem Wartungsaufwand gewährleistet und andererseits eine nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit bietet. Unsere großformatigen Fassadentafeln erweitern hier den Spielraum für die wirtschaftliche Umsetzung der gestalterischen Vorstellungen des Planers. 
 
! N.W. Das Schöne an großformatigen Fassadentafeln ist, dass man als Kunde relativ frei in der Gestaltung von Größe und Form der einzelnen Fassadenelemente ist. Hier bieten unsere Hardie® Panel Fassadentafeln beinahe unendliche Gestaltungsmöglichkeiten. Mit den verschiedenen Oberflächenstrukturen oder dem neuen Metallic-Finish kann man bei der Gestaltung optimal mit Licht und Schatten spielen. Darüber hinaus ist es möglich, unsere Paneele in fast jeder beliebigen Farbe zu beschichten, so dass individuelle und farbenfrohe Objekte entstehen können. Unsere Hardie® Panel Produkte sind jetzt auch in 11 mm erhältlich und können mit unserem Hardie™ Panel Conceal Anker verdeckt befestigt werden, so dass keine Befestigungsmittel an der Fassade sichtbar sind. Damit hat sich die Range der Einsatzmöglichkeiten für die großformatigen Fassadentafeln von James Hardie noch einmal deutlich erweitert. 
 

5. ? Wird sich die verdeckte Befestigung der Hardie® Panel/Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln weiter durchsetzen? 
! M.H. Die verdeckte Befestigung ist unverzichtbar und erhöht das Marktpotenzial erheblich. Gerade bei strukturierten Oberflächen ist dies die eleganteste Befestigungslösung. 

! N.W. Damit ist es uns gelungen, sowohl die Effizienz als auch den Look unserer Hardie® Panel Fassadentafeln weiter zu optimieren.
 

6. ? Auf welche Innovationen können wir uns demnächst freuen?

! M.H. Im Moment freuen wir uns über die neue Metallics-Oberfläche, die bei unseren Kunden sehr gut ankommt. Unsere wichtigsten Innovationen sind derzeit die 11 mm dicken Hardie® Panel Produkte. Wir arbeiten aber auch weiter an einer Optimierung unserer Oberflächen.  
 

7. ? Was sind die besonderen Vorteile der 11 mm dicken Hardie® Panel Produkte?

! M.H. Zunächst einmal vermitteln unsere neuen 11 mm dicken Hardie® Panel Produkte einen sehr wertigen Eindruck. Sie punkten mit erhöhter Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Das gewährleistet eine besonders effiziente und einfache Verarbeitung. Dabei kann eine mechanisch verdeckte Befestigung mit dem Hardie™ Panel Conceal System realisiert werden. Damit werden die Einsatzmöglichkeiten unserer Hardie® Panel Produkte signifikant erweitert. Unsere Kunden profitieren dabei von einem deutlich erweiterten, innovativen Angebot mit einem noch größeren Mehrwert. Insgesamt sehen wir ein großes Marktpotential für unsere 11 mm dicken Hardie® Panel Produkte.

! N.W. Mit der neuen 11mm dicken Platte liefern wir eine kostengünstige Lösung, die nicht nur optional mit dem Hardie™ Panel Conceal System verdeckt befestigt werden kann, sondern auch besonders leistungsfähig ist. So sind die Platten z. B. auf Stoßfestigkeit (unter anderem auch mit Bällen) geprüft. Das heißt, sie halten Ballwürfen oder festen Stößen stand. Entsprechend können die 11 mm dicken Hardie® Panel Produkte auch für die unteren Bereiche in Schulen und Kindergärten eingesetzt werden. Darüber hinaus können Hardie® Panel Fassadentafeln in Deutschland nun auch in Gebieten mit hohen Windlasten effizient eingesetzt werden.
 

8. ? Welche Nachhaltigkeitsstandards erfüllen die Hardie® Panel/Hardie® Architectural Panel Fassadentafeln?

! M.H. James Hardie hat klar definierte Nachhaltigkeitsziele in Bezug auf Emissionsreduzierung, Wassereinsparung und Abfallminimierung formuliert. Bereits heute weist James Hardie aufgrund unserer optimierten Rezeptur in der Produktion eine im Vergleich hervorragende CO2-Bilanz bei nicht brennbaren Fassadenmaterialien auf. Dies gilt auch für die Gesamtemissionen, trotz des derzeit noch längeren Transportweges aus den USA. Wir haben das ehrgeizige Ziel, bis 2030 den CO2-Ausstoß in der Produktion unserer Faserzementprodukte um mindestens 50 % zu reduzieren. 

! N.W. Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema bei James Hardie. Weltweit arbeiten unsere ESG-Manager (Environmental Social Governance) an der Optimierung unserer Produktion, an der Reduzierung von Emissionen, an der Wiederverwendung von Wasser, Rohstoffen und an der Vermeidung von Abfall. Mit Hochdruck arbeiten wir auch an technischen Lösungen zum Thema Recycling. Alle unsere Produkte verfügen über eine Lebenszyklusanalyse mit entsprechender Umweltdeklaration.
 

9. ? Was schätzen Ihre Kunden besonders an den Hardie® Panel/Hardie® Architectural Panel Fassaden?

! M.H Unsere Kunden schätzen in erster Linie, dass wir ein eigenständiges Produkt anbieten und keine reine Wettbewerbsverdrängung betreiben. In der aktuellen Situation steht aber natürlich oft ein attraktiver Preis für ein marktgerechtes Produkt im Mittelpunkt. Hier können wir unseren Kunden ein wirtschaftlich attraktives Angebot machen.
 

10. ? Wenn Sie Ihre Fassade bekleiden müssten, was würden Sie wählen? Was sind Ihre Favoriten und warum?

! M.H. Wenn ich meine Fassade gestalten müsste, würde ich mich für Hardie® Architectural Panel Metallics entscheiden. Diese Fassadentafeln begeistern mich durch ihren eleganten Glanz und die Art und Weise, wie sie das natürliche Sonnenlicht reflektieren. Sie verleihen jeder Fassade eine einzigartige Ausstrahlung und machen sie zu einem echten Hingucker. Die Kombination aus ästhetischem Design und der natürlichen Faserzementoberfläche schafft eine harmonische und langlebige Lösung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem witterungsbeständig und pflegeleicht ist.

! N.W. Ich persönlich bin ein Fan der Kombination verschiedener Materialien, so würde ich bei meinem eigenen Einfamilienhaus wahrscheinlich eine Ziegelfassade mit Designelementen aus Hardie® Platten verwenden. Bei einem Mehrfamilienhaus gefällt mir das große Format der Hardie® Architectural Panel in Kombination mit einem Spiel aus verschiedenen Oberflächen.
×

Kennen Sie schon unser neues Produkt Hardie® Architectural Panel?

Entdecken Sie das unverwechselbare Design und die hochwertige Oberfläche von Hardie® Architectural Panel mit unserem Musterpaket.

Jetzt Muster bestellen!
×